aufschluchzen

aufschluchzen
auf||schluch|zen 〈V. intr.; hatplötzlich einmal laut schluchzen

* * *

auf|schluch|zen <sw. V.; hat:
plötzlich, kurz schluchzen:
ihre Mutter schluchzte leise auf.

* * *

auf|schluch|zen <sw. V.; hat: plötzlich, kurz schluchzen: aufschluchzend die Hände vor das Gesicht schlagen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • aufschluchzen — aufschluchzen:⇨aufweinen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • aufschluchzen — auf·schluch·zen (hat) [Vi] plötzlich stark schluchzen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • aufschluchzen — auf|schluch|zen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • schluchzen — aufschluchzen, jammern, weinen, wimmern. * * * schluchzen:⇨weinen(1) schluchzen→weinen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • aufweinen — auf||wei|nen 〈V. intr.; hat〉 einmal laut aufschluchzen ● sie weinte laut auf * * * auf|wei|nen <sw. V.; hat: plötzlich für einen Augenblick laut weinen: die Frau weinte laut auf; Er hatte jammervoll aufgeweint, als der große Ruben seine… …   Universal-Lexikon

  • aufweinen — aufweinen:aufschluchzen♦umg:aufheulen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • auf- — im Verb, betont und trennbar, sehr produktiv; Die Verben mit auf werden nach folgendem Muster gebildet: aufschreiben schrieb auf aufgeschrieben 1 auf drückt aus, dass etwas geöffnet wird ↔ zu ; etwas aufstoßen: Er stieß mit dem Fuß die Tür auf ≈… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”